Raumkonzept & Planung
Anke Sindermann, unsere Planerin, Arbeitsplatzexpertin, Künstlerin und kreative Seele in unserem Haus, entwickelt mit Ihnen zusammen nach Ihren Bedürfnissen Lösungen rund um Ihre Räume.
Die Umsetzung Ihrer Raumkonzeptidee erfolgt in 2D oder 3D Visualisierungen unter Berücksichtigung aller Sinne, rund um das Wohlbefinden der Kunden*innen, der Mitarbeiter*innen um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Unsere Leistungen
-
1. Bedarfsanalyse
Die Bedarfsanalyse ist ein wesentlicher Schritt bei der Raumplanung und -gestaltung. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, um sicherzustellen, dass der Raum den Anforderungen und Bedürfnissen Mitarbeiter und Kunden entspricht. Dazu gehören auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter und Kunden sowie die Schaffung einer angenehmen Atmosphäre und eines positiven Betriebsklimas. Indem die Bedarfsanalyse gründlich durchgeführt wird, können maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden, die den individuellen Anforderungen und Wünschen der Kunden entsprechen.
-
2. 2D & 3D Visualisierungen
2D- und 3D-Visualisierungen sind ein wichtiger Bestandteil der Raumplanung und -gestaltung. Sie ermöglichen es dem Kunden, die geplanten Veränderungen und Entwürfe in einer realistischen und anschaulichen Art und Weise zu zeigen. 2D-Visualisierungen zeigen einen Grundriss und eine Perspektive des Raumes, während 3D-Visualisierungen den Raum mit allen geplanten Möbeln und Details in einer realistischen Darstellung präsentieren.
Durch diese visuellen Hilfsmittel kann der Kunde ein besseres Verständnis für die geplanten Änderungen gewinnen und mögliche Anpassungen vornehmen, bevor die Umsetzung beginnt.
-
3. Konzept & Planung
Die Erstellung eines Raumkonzepts und die Planung sind wichtige Schritte bei der Gestaltung eines Raums. Unser Planungsteam arbeitet eng mit unseren Kunden zusammen, um den Bedarf und die Möglichkeiten zu erfassen und passende Lösungen zu entwickeln. Wir berücksichtigen dabei nicht nur die funktionalen Anforderungen, sondern auch ästhetische und emotionale Aspekte. Mit 2D- und 3D-Visualisierungen können wir unsere Entwürfe realitätsnah präsentieren. Eine gründliche Bedarfsanalyse, sowie eine individuelle Umsetzung gewährleisten ein optimales Ergebnis. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir ihre Visionen in die Tat umsetzen und einen Raum schaffen, der Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht.
-
4. Wohlbefinden
Die Gestaltung eines Raumes hat einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Motivation von Mitarbeitern. Eine angenehme Umgebung kann die Leistungsfähigkeit und Kreativität der Menschen steigern und dazu beitragen, dass sie sich wohlfühlen. Die Raumgestaltung sollte daher nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und ergonomisch sein.
Die Bedürfnisse und Anforderungen von Mensch & Mitarbeitern, sollten bei der Planung berücksichtigt werden, um eine Umgebung zu schaffen, die ihnen ein angenehmes Umfeld bietet und somit auch die Zufriedenheit fördert. Durch eine entsprechende Raumgestaltung kann nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch ihre Mitarbeiterbindung und Produktivität verbessern.